080LUEG
Neue Typologien für Zürich-Schwamendingen
Ersatzneubauten in Zürich-Schwamendingen
 Zweistufiger Studienauftrag auf Einladung
 Auftraggeber: Baugenossenschaft Vitasana
 1. Stufe: 2009
- 
							Die drei neuen, in der Höhe gestaffelten Punkthäuser mit Y-Grundriss sind zeitgemässe Interpretationen der Architektur Albert Heinrich Steiners und zeichnen sich durch grosse Kompaktheit, optimierte Fassadenabwicklungen und überzeugende Wirtschaftlichkeit mit konzentrierten Erschliessungen aus, mit denen 6 bis 9 Wohnungen pro Geschoss erschlossen werden. Die Setzung der Häuser garantiert eine räumliche Transparenz im Sinne Steiners. Es entstehen schöne Sichtbeziehungen, eine angenehme Durchlässigkeit und damit eine hohe Aufenthaltsqualität. 
 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
											 
											 
											 
											 
											